Hier im Blog war es lange Zeit ruhig. Fast ein Jahr lang habe ich mich aus einem Großteil meiner Netzaktivitäten zurückgezogen Twitter, Flickr, Tellerkunst, meinem Podcast, der Kochschule und meinem Blog eine Auszeit gegönnt. Warum diese lange Pause? Zum einen hatte ich den Spaß an der Sache verloren, zum anderen hatte mich meine berufliche Veränderung voll …
Autor: herdblog
Osmose und Diffusion in der Küche
Ob es jetzt nützliches Fachwissen oder gefährliches Halbwissen ist, mag ich nicht beurteilen. Dennoch versuche ich mich trotz schlechter Physik- und Chemienoten an einer Erklärung, denn bei so manchem Experiment in der Küche kann der Nutzen dieses Wissens von Vorteil sein. Fangen wir klein an – mit Zellen und Salzmolekülen. Vereinfacht gesagt findet hier ein …
Käsekuchen
Es ist wieder eines dieser Rezepte, die ich im Laufe der Jahre gesammelt und sofort in mein Repertoire aufgenommen habe. Als mir Julian, viele Grüße an dieser Stelle, seinen Käsekuchen präsentierte war es um mich geschehen. Ja er ist sehr mächtig, ja deine Oma backt den besseren Käsekuchen – egal! Nimm dieses Rezept und hab …
Kaffee trinken in Wien
„Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.“ (Jonathan Swift) Ich liebe Kaffee. Für einen guten Kaffee laufe ich schon mal durch halb Berlin, zahle ab und an …
Rhöner Kartoffelsuppe mit knusprigen Leberwursttaschen
Es ist sicherlich nicht das außergewöhnlichste Gericht, aber bei den frostigen Temperaturen ist diese deftige Kartoffelsuppe ein willkommener Gast auf meinem Speiseplan. Als Zubrot gibt es knusprige Wan Tan Taschen mit Leberwurstfüllung.
Neustart
Nachdem nun schon vereinzelte Mails und Tweets mich scherzhaft gefragt hatten, ob ich das Bloggen eingestellt hätte, muss ich die kleine Pause im Blog bzw. den Blogs erklären. Es stehen und standen in den letzten Wochen einige Veränderungen in meinem Leben an, welche mir für die Bloggerei leider keine Zeit gelassen haben. Aber der Reihe …
Herdblog Kochschule ¬ Folge 12 ¬ Mousse au chocolat
Wie viele meiner Rezepte hat auch dieses Mousse au Chocolat Rezept eine kleine aber nette Geschichte. Rezepte für Schokoladenmousse gibt es bekanntlich wie Sand am Meer und jeder Koch schwört auf sein eigenes Rezept. Natürlich ist dann auch nur, und ausschließlich nur dieses eine Rezept das Beste auf der ganzen weiten Welt.
Herdblog Kochschule ¬ Folge 21 ¬ Kräuterbutter selbst herstellen
Kräuterbutter kann man kaufen oder schnell und einfach selbst machen. Je nach Einsatzgebiet kann man die Zutaten variieren und z.B. bei Kräuterbutter zu Lachssteaks mehr mit Zitronenabrieb und Dill arbeiten, bei Rumpsteaks eher mit Rosmarin, Knoblauch und Liebstöckel. Hähnchenbrust kann mit Salbei und Basilikumbutter verfeinert werden und Baguettes mit z.B. Schnittlauch, Petersilie und Kresse. …
HB021 -Kräuterbutter
Wer mag Kräuterbutter nicht? Ob zu Steaks, Fisch oder geschmolzen im Baguette. Sie selbst herzustellen geht schnell und einfach. Wie? Das seht ihr wie immer im Video. Viel Spaß beim Kochen!
Vegetarischer Brotaufstrich ¬ Kichererbsencreme
Allen, die gerne mal eine Alternative zu Wurst, Käse oder Aufstriche aus dem Regal haben möchten, kann ich dieses Rezept an Herz legen. Zwar sind Kichererbsen nicht jedermanns Sache, aber dieser Aufstrich auf frischem Baguette oder Brötchen ist eines meiner Highlights unter den Brotaufstrichen